Winterlicher Genuss: Hot Aperol

Warum sollte Aperol nur im Sommer genossen werden? Dieser Hot Aperol bringt Dich an kalten Tagen stilvoll in Winterstimmung. Einfach, köstlich und perfekt für gemütliche Abende mit Freunden oder allein vor dem Kamin. Cheers!

Heißer Aperol, kalte Tage – Dein neuer Lieblingscocktail

Liebe:r STILGENUSS Leser:in,

Winterzeit ist Genusszeit – und was könnte stilvoller sein, als einen Aperol auf die kalte Jahreszeit abzustimmen?
Der Hot Aperol ist der perfekte Begleiter für gemütliche Winterabende. Aromatischer Weißwein, fruchtiger Apfelsaft, die bittersüße Note von Aperol und die wärmenden Gewürze wie Zimt und Nelken machen diesen Cocktail zu einem absoluten Highlight. Ob für einen entspannten Abend zu Hause oder als besonderer Drink für Gäste – der Hot Aperol bringt garantiert Genuss und Wärme ins Glas.

Viel Spaß beim Zubereiten dieses köstlichen Cocktails. Enjoy it!

Deine Shirin

Shirin Williams

Shirin Williams

Ästhetin & Genießerin

Hot Aperol

400 ml Weißwein (trocken oder halbtrocken)

200 ml Apfelsaft (am besten naturtrüb)

120 ml Aperol

1,5 EL Honig

Saft einer halben Orange

1 Zimtstange

4–6 Nelken

Hot Aperol in Tannentasse

Alle Zutaten bereitstellen. Die Orange auspressen und den Saft auffangen.

Weißwein, Apfelsaft, Aperol, Honig, Orangensaft, Zimtstange und Nelken in einen Topf geben. Dann die Mischung auf mittlerer Hitze langsam erwärmen, aber nicht kochen. Das ist wichtig, um den Geschmack und die Aromen zu bewahren.

Die Gewürze etwa 10 Minuten in der warmen Flüssigkeit ziehen lassen, damit sich der Geschmack voll entfalten kann. Den Hot Aperol durch ein Sieb in hitzebeständige Gläser oder Tassen gießen. Optional mit einer Orangenscheibe oder einer Zimtstange dekorieren.

Tipp:
Für einen noch intensiveren Geschmack kannst Du die Nelken leicht zerstoßen oder ein paar Spritzer Amaretto hinzufügen.

Diese 3 Beträge könnten Dich auch interessieren

Rose Mojito

Rose Mojito Rezept: Der blumige Cocktail für den Valentinstag

Sparkling Margarita mit Orange und Prosecco

Erfrischend anders: Sparkling Margarita für die festlichen Tage

Camembert-Knoblauchbrot mit honigglasierten Walnüssen & Speck

Das perfekte Rezept für Genießer: Knoblauchbrot in der Deluxe-Variante

Pinke Pasta mit Dillpesto und Ricotta

Farbenfrohe Küche voller Aromen
– Pinke Pasta Rezept aus dem Kochbuch „Vilnius“ von Denise Snieguolė Wachter

Cinnamon Roll Banana Bread

Cinnamon Roll Banana Bread: Zwei Klassiker in einem unwiderstehlichen Rezept vereint

Lemon Energy Balls

Sommerlicher Genuss ohne Reue

Extra Dirty Martini Dip

Dirty Martini zum Dippen

Spicy Cucumber Margarita

Spicy Cucumber Margarita – Kühle Gurke trifft feurige Jalapeño

Italian Margarita

Italian Margarita – Ein Hauch von Italien im Glas

Pinke Pasta mit Dillpesto und Ricotta

Farbenfrohe Küche voller Aromen
– Pinke Pasta Rezept aus dem Kochbuch „Vilnius“ von Denise Snieguolė Wachter

Cinnamon Roll Banana Bread

Cinnamon Roll Banana Bread: Zwei Klassiker in einem unwiderstehlichen Rezept vereint

Lemon Energy Balls

Sommerlicher Genuss ohne Reue

Extra Dirty Martini Dip

Dirty Martini zum Dippen

Spicy Cucumber Margarita

Spicy Cucumber Margarita – Kühle Gurke trifft feurige Jalapeño

Italian Margarita

Italian Margarita – Ein Hauch von Italien im Glas

Lemon & Lime Cheesecake

vegan Lemon & Lime Cheesecake (No Bake)

Espresso Old Fashion

Kaffeekultur trifft auf Cocktailtradition

Matcha Margarita

Tea meets Tequila: Matcha Margarita Fusion

Espresso Old Fashion

Kaffeekultur trifft auf Cocktailtradition

Matcha Margarita

Tea meets Tequila: Matcha Margarita Fusion

Spring Margarita

Margarita trifft auf Mandarine & Orange Blossom

Grapefruit Rose Mocktail Spritz

Sonnenschein im Cocktailglas: Der Grapefruit Rose Mocktail Spritz

Winter Aperol Spritz

Granatapfel trifft Aperol: Winter Aperol Spritz

Spiced Sage & Pear Mocktail

Winterliche Erfrischung: Spiced Sage & Pear Mockail

Apfelringe mit Karamell-Soße

Schnelle & köstliche Blätterteig-Apfelringe

Espresso Martini

3 genussvolle Rezepte für den perfekten Espresso Martini

© Stilgenuss 2025