40 und fabelhaft: Warum das Leben jetzt erst beginnt
In dieser unterhaltsamen und aufschlussreichen Podcast-Folge werfen wir einen humorvollen Blick auf das 40. Lebensjahr und entlarven die Mythen und Missverständnisse, die allzu oft in den Medien verbreitet werden. Wer sagt, dass das Leben mit 40 vorbei ist?
Klischees, Mythen und Wahrheiten übers Älterwerden
Liebe:r STILGENUSS Leser:in & Hörer:in,
in dieser aufschlussreichen und mit einem Augenzwinkern versehenden Folge nehmen wir die gängigsten Klischees unter die Lupe, die über das Erreichen des 40. Lebensjahres kursieren. Von der veralteten Vorstellung, dass Frauen ab 40 ihren Reiz verlieren, bis hin zum Stereotyp des Mannes, der in eine Midlife-Crisis stürzt – wir schauen mal genauer hin, wie die Medien diese Narrative fördern und warum sie weit entfernt von der Realität sind. Doch es geht nicht nur darum, diese Mythen zu entkräften; wir werfen auch einen ernsthaften Blick darauf, was sich wirklich verändert, wenn man die 40 erreicht. Wie beeinflusst das Alter unsere Perspektiven, unsere Karrieren, unsere Beziehungen und unser Selbstbild?
Viel Spaß mit der Folge!

Shirin Williams
Ästhetin & Genießerin
Diese 3 Beträge könnten Dich auch interessieren