1804 – Genuss mit Grünem Michelin Stern
Ein Restaurant mitten im Englischen Garten, ausgezeichnet mit dem Grünen MICHELIN Stern – doch was macht das 1804 wirklich besonders? Ist es die kompromisslose Regionalität, die Zutaten aus dem eigenen Garten, die modern interpretierte bayerische Küche oder doch die entspannte Eleganz, die sich durch jeden Moment zieht?
Nachhaltigkeit auf Sterneniveau: Fine Dining im 1804
Liebe:r STILGENUSS Leser:in,
wir hatten die Möglichkeit, das 1804 persönlich kennenzulernen – ein Restaurant, das gehobene bayerische Küche mit kompromissloser Nachhaltigkeit verbindet. Mit hohen Erwartungen nehmen wir Platz, bereit, das Menü zu testen und herauszufinden, was diesen Ort so besonders macht. Die ersten Eindrücke sind vielversprechend – unaufgeregt, aber mit einer spürbaren Liebe zum Detail.
Die Atmosphäre lädt zum Ankommen ein, der erste Eindruck ist unaufdringlich und durchdacht: eine Mischung aus Zurückgezogenheit und entspanntem Fine Dining. Kein überladenes Dekor lenkt ab, nichts wirkt aufgesetzt. Stattdessen entsteht eine Ruhe, die neugierig macht. Was uns erwartet, wissen wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht genau – doch mit jedem Gang, jedem Detail wird spürbar, worum es hier wirklich geht.
Dieser Beitrag enthält WERBUNG und wurde von 1804 unterstützt.
Jedoch schreiben wir immer nur über Dinge, die wir selbst ausgiebig getestet haben und von denen wir absolut überzeugt sind und die das Prädikat STILGENUSS wirklich verdienen.

Shirin Williams
Ästhetin & Genießerin

© 1804, Die Designerie
Location & Erreichbarkeit des 1804
– Versteckte Idylle im Herzen Münchens
Mitten im Englischen Garten gelegen, umgeben von altem Baumbestand und einer ruhigen Atmosphäre, verbirgt sich das 1804. Wer die Ruhe der Natur schätzt, aber gleichzeitig nicht weit fahren möchte, findet hier den perfekten Ort. Besonders praktisch: Kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür – ein Detail, das gerade in München ein wahrer Luxus ist. Und wer mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommt, genießt bereits auf dem Weg dorthin ein Stück Natur.
Highlights auf einen Blick:
✦ Idyllische Lage mitten im Englischen Garten
✦ Kostenfreie Parkplätze – ein seltener Luxus in München
✦ Ein Rückzugsort mit natürlichem Flair und urbaner Erreichbarkeit

© 1804, Die Designerie
Konzept & kulinarische Handschrift
– Saisonale Perfektion direkt aus dem Garten
Nachhaltigkeit ist hier kein bloßes Schlagwort – es ist die DNA des 1804, und das wurde auch mit einem Grünen MICHELIN Stern gewürdigt. Gemüse, Obst und Kräuter wachsen direkt hinter dem Restaurant, gepflückt in den frühen Morgenstunden und am selben Abend auf den Tellern serviert. Der Rest? Stammt von sorgfältig ausgewählten Produzenten aus einem maximalen Umkreis von 50 Kilometern.
Die Handschrift von Küchenchef Lukas Adebahr ist klar: gehobene bayerische Küche, modern interpretiert, mit saisonalen Aromen, die nicht überfordern, sondern perfekt ausbalanciert sind. Hier geht es nicht um überladene Teller oder unnötige Spielereien – sondern um eine Küche, die durch Qualität und Präzision überzeugt.
Zur Wahl stehen ein 5-Gang- oder 8-Gang-Menü, in dem Spezialitäten wie Lamm vom Gutshof Polting oder Saibling von der Fischzucht Birnbaum neu interpretiert werden. Wer möchte, kann auch eine komplett vegetarische Variante genießen – denn hier wird jede Zutat mit derselben Liebe behandelt.

© 1804, Die Designerie
Highlights auf einen Blick:
✦ Grüner MICHELIN Stern – für kompromisslose Nachhaltigkeit und höchste Qualität
✦ Farm-to-Table – mit eigenem Garten im Herzen Münchens
✦ Moderne, gehobene bayerische Küche – klar, saisonal, raffiniert
✦ 5- oder 8-Gang-Menüs, auf Wunsch vegetarisch
✦ Alle Zutaten aus maximal 50 km Entfernung

© 1804, Die Designerie
„In meiner Küche vereine ich gerne die Tradition bayerischer Klassiker mit modernen, kreativen Techniken. Die Produkte stehen für mich immer im Vordergrund, denn ohne hochwertige Zutaten kann keine gute Küche entstehen. Besonders wichtig ist mir dabei, dass die Zutaten nachhaltig produziert und regional bezogen werden. Die enge Zusammenarbeit mit unseren regionalen Partnern ermöglicht es mir, auf das Beste der Saison zuzugreifen und gleichzeitig zur Erhaltung der lokalen Landwirtschaft beizutragen.
Was mich besonders inspiriert, sind die Produkte selbst. Sie erzählen Geschichten – von den Böden, den Bauern und den Jahreszeiten.“
Küchenchef Lukas Adebahr
Gastlichkeit & Servicekultur im 1804 – Entspannt, stilvoll, perfekt getaktet
Das Team im 1804 schafft es, eine entspannte, gehobene Atmosphäre zu kreieren, die Luxus und Lockerheit gekonnt vereint. Der Service ist kompetent, aufmerksam und unaufdringlich, immer zur richtigen Zeit präsent, aber nie aufdringlich. Besonders angenehm ist das perfekte Timing zwischen den Gängen – wenn ein Gast kurz aufsteht, wird mit dem Servieren gewartet, bis er wieder am Platz ist. Ebenso die Empfehlungen des Personals sind treffsicher und gut überlegt – sei es zur Weinbegleitung oder zur Menüwahl. Auch Sonderwünsche werden freundlich und professionell aufgenommen.
Highlights auf einen Blick:
✦ Locker-eleganter Service – professionell, aber entspannt
✦ Perfektes Timing beim Servieren – keine Hektik, keine langen Wartezeiten
✦ Aufmerksame, unaufdringliche Gastfreundschaft
✦ Kompetente Empfehlungen – sowohl bei Speisen als auch bei Getränken
Wein- und Getränkeauswahl
– Regionale Finesse & unerwartete Highlights
Ein großartiges Menü verdient eine ebenso durchdachte Begleitung – und die bietet Sommelier Lukas Spendler mit einer Auswahl, die auf Deutschland, Österreich und Norditalien fokussiert ist. Und hier zeigt sich die Handschrift von Sommelier Lukas Spendler, der es versteht, Weine so auszuwählen, dass sie nicht nur harmonieren, sondern das Erlebnis erweitern.
Ein wahrer Genuss ist der Winzersekt von Laura Weber, ein eleganter, feingliedriger Aperitif, der das Menü perfekt eröffnet. Aber auch jene, die keinen Alkohol trinken, werden im 1804 eine geschmackliche Entdeckung machen und hier kommt unser persönliches Highlight: Die alkoholfreie Getränkebegleitung ist außergewöhnlich gut durchdacht. Vor allem die alkoholfreien Cocktails und Pairings mit den hausgemachten Sirups wie Estragon- oder Paprikasirup, ergänzen das Essen auf eine völlig neue Weise.

© 1804, Die Designerie
Highlights auf einen Blick:
✦ Fokus auf Deutschland, Österreich & Norditalien
✦ Winzersekt von Laura Weber als stilvoller Aperitif
✦ Alkoholfreie Getränkebegleitung – außergewöhnlich & perfekt abgestimmt

© 1804, Die Designerie
„Die Entwicklung der alkoholfreien Getränkebegleitungen ist für mich eine besondere Herausforderung und gleichzeitig eine spannende Möglichkeit, unsere Gäste mit neuen Geschmackserlebnissen zu überraschen.
Es ist mir wichtig, dass die alkoholfreie Begleitung nicht nur eine Alternative zum Wein darstellt, sondern eine eigenständige, komplexe Geschmackserfahrung bietet. Hierbei kombinieren wir manchmal Säure, Süße, Bitterkeit und Umami, um das perfekte Zusammenspiel mit den Gerichten zu erzielen und den Gästen ein ganzheitliches Erlebnis zu bieten. So können sie auch ohne Alkohol die gleiche Vielschichtigkeit und Genussintensität erfahren, die sie von einer klassischen Weinbegleitung erwarten würden.“
Sommelier Lukas Spendler

© 1804, Die Designerie
Ambiente & Flair
– Rustikale Charme trifft moderne Akzente im 1804
Nicht jedes Restaurant muss mit opulenter Einrichtung beeindrucken, um ein besonderes Erlebnis zu bieten. Das 1804 setzt auf eine Mischung aus Tradition und Moderne – rustikal mit gehobenem Touch, bayerisch mit modernen Akzenten. Die Materialwahl variiert, doch die Qualität bleibt durchgängig hochwertig.
Die Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle in der Atmosphäre: eine warme Lichtinstallation, ergänzt durch den sanften Schein echter Kerzen, sorgt für eine angenehme, unaufdringliche Stimmung. Die Raumgestaltung ist großzügig gehalten – genügend Abstand zwischen den Tischen lässt jedem Gast seinen eigenen Raum für Genuss und Unterhaltung. So bleibt die Geräuschkulisse angenehm ruhig, Gespräche können sich entspannt entfalten, ohne dass die Umgebung aufdringlich wirkt.
Highlights auf einen Blick:
✦ Warme, einladende Beleuchtung durch Kerzen & Lichtinstallationen
✦ Großzügige Abstände zwischen den Tischen – Privatsphäre & Ruhe

© 1804, Die Designerie
Fazit – Ein Restaurant für echte Genießer
Das 1804 ist kein Ort für große Inszenierungen oder laute Abende – es ist ein Restaurant für echte Gespräche, genussvolle Momente und eine Küche, die subtil, aber unvergesslich bleibt. Eine moderne Interpretation bayerischer Tradition, geprägt von Nachhaltigkeit, exzellenten Zutaten und einer Atmosphäre, die genau die richtige Balance zwischen stilvoll und entspannt findet.
Perfekt für Paare in Beziehungen, die sich einen besonderen Abend gönnen möchten – nicht unbedingt für das erste Date, sondern für Abende, an denen man Zeit für echte Gespräche hat. Auch für Geschäftsessen ist es eine ideale Wahl: elegant, professionell, aber ohne steife Förmlichkeit. Und natürlich ist es ein Ort für Freunde, die sich in entspannter Eleganz unterhalten möchten – hier begleitet das Essen die Atmosphäre, nicht umgekehrt.
Was den Dresscode betrifft? Smart Casual ist hier die perfekte Wahl – stilvoll, aber entspannt, genau wie das Restaurant selbst.
Die perfekte Wahl für…
✦ Stilbewusste Genießer, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen
✦ Menschen, die gutes Essen lieben, aber keine übertriebene Inszenierung brauchen
✦ Alle, die ein entspannt-elegantes Erlebnis in einzigartiger Lage suchen
Und während man sich nach dem letzten Bissen zurücklehnt, ein Glas in der Hand, umgeben vom sanften Kerzenlicht, bleibt dieses eine Gefühl: Hierher möchte man zurückkehren.
Neugierig geworden? Hier kommst Du direkt zum Restaurant.
Diese 3 Beträge könnten Dich auch interessieren